Alexander Calder

  • Über
+Folgen
Bestätigter Künstler

Geboren 1898, war Alexander Calder ein amerikanischer Modernistischer Bildhauer, bekannt für seine Mobiles und monumentalen öffentlichen Installationen. Die vielfältige Praxis des Künstlers umfasste auch Malerei, Bühnen- und Kostümdesign sowie Schmuck.

Als Pionier der kinetischen Kunst konzentriert sich Calders Werk auf Bewegung und zeigt eine einzigartige Verspieltheit, die sowohl in seinen gefeierten Skulpturen als auch in Drucken zu sehen ist.

Alexander Calders Kunstausbildung und frühe Karriere

Alexander Calder studierte zunächst Maschinenbau, bevor er sich der Kunst zuwandte. Calder schrieb sich an der Art Students League in New York ein und zog 1926 nach Paris, um an der Académie de la Grande Chaumière zu studieren. 1930 inspirierte ihn ein Besuch im Atelier von Piet Mondrian, abstrakte moderne Skulptur zu verfolgen.

Im Gegensatz zu einer Tradition monolithischer, dichter skulpturaler Formen war der Künstler stattdessen von Leichtigkeit und Raum innerhalb der Kunstwerke fasziniert. Calders Drahtskulpturen wurden 1931 von Marcel Duchamp ‚Mobiles‘ getauft. Neben seiner Tätigkeit als kinetischer Bildhauer ist Calder jedoch auch für seine einfallsreichen und dynamischen Drucke bekannt.

Calders Druckwerk

Alexander Calder arbeitete in den 1920er Jahren als Illustrator und pflegte während seiner gesamten Karriere eine Praxis des Zeichnens und Malens. Als die Skulpturen des Künstlers in den frühen 1930er Jahren in den Bereich der Abstraktion übergingen, taten dies auch seine Drucke, inspiriert von Zeitgenossen wie Joan Miró.

Der Einfluss von Miró ist klar in Werken wie Aide Espagnole aux Réfugiés (1973), einem Lithografien, die zur Unterstützung von Flüchtlingen, die dem Spanischen Bürgerkrieg entkommen, angefertigt wurde, zu erkennen, die große rote, schwarze und blaue Punkte mit geometrischen Linien kombiniert und ein Gefühl von Freiheit und Bewegung schafft.

Alexander Calders bemerkenswerte Auszeichnungen, Sammlungen und Ausstellungen

1937 wurde Calders Skulptur La Fontaine de Mercure auf der illustren Pariser Exposition ausgestellt. Große Retrospektiven seines Werks fanden 1964 im Guggenheim Museum, New York, 1969 in der Fondation Maeght in Saint-Paul-de-Vence und 1974 im Museum of Contemporary Art, Chicago, statt.

Sie können Alexander Calders Kunstwerke in Auktionshäusern weltweit zum Verkauf finden, und er ist in vielen ständigen Sammlungen auf der ganzen Welt vertreten. Zu diesen Sammlungen gehören das Whitney Museum, Guggenheim, Museum of Modern Art in New York und die Centres Georges Pompidou, Paris. Der Künstler erhielt 1952 den Grand Prix de la Biennale de Venise.

Entdecken Sie eine Auswahl von limitierten Editionen von Alexander Calder, die auf Rise Art zum Verkauf stehen.

Alexander Calder Kunstwerke

Galerieansicht

Größe
SML
Höhe35 - 80 cm
Breite25 - 70 cm
Preis400 - 2.600
  • Portrait
    Portrait
  • Landschaft
    Landschaft
sortieren
Alle Formen der Kunst
zeigt 1-5 von 5
Composition with circles von Alexander Calder
Blick in einen Innenraum
Composition with circles von Alexander Calder
Composition with circles
Kunstdrucke - 74x52 cm
Skybird von Alexander Calder
Blick in einen Innenraum
Skybird von Alexander Calder
Skybird
Kunstdrucke - 51x66 cm
Poppy Flowers von Alexander Calder
Blick in einen Innenraum
Poppy Flowers von Alexander Calder
Poppy Flowers
Kunstdrucke - 38x28 cm
People von Alexander Calder
Blick in einen Innenraum
People von Alexander Calder
People
Kunstdrucke - 38x55 cm
Portrait de Constantin Tacou von Alexander Calder
Blick in einen Innenraum
Portrait de Constantin Tacou von Alexander Calder
Portrait de Constantin Tacou
Kunstdrucke - 66x50 cm
Nicht gefunden, wonach Sie gesucht haben?

Nutzen Sie unsere Filter oder Mit einem unserer Berater sprechen, um das perfekte Kunstwerk zu finden.

Andere Künstler des gleichen Mediums
Regionale Einstellungen
Deutsch
EU (EUR)
Deutschland
Metrisch (cm, kg)