Lilla Szekely
Die Künstlerin Lilla Szekely wanderte im Alter von 15 Jahren aus ihrem Geburtsland Ungarn in die Vereinigten Staaten aus. Als jugendliche Emigrantenschülerin fand Lilla Trost in der Kunst. Heute wendet sich die Künstlerin der Drucktechnik zu, um Themen wie Verletzlichkeit, Fluidität und Wurzellosigkeit zu erforschen.
Frühe Karriere
Lilla teilt ihre Zeit zwischen dem Großraum Boston und Providence, Rhode Island auf, wo sie kürzlich ihren M.F.A. in Drucktechnik an der Rhode Island School of Design abgeschlossen hat. Während ihres Studiums studierte Lilla Bildende Kunst mit dem Nebenfach Kunstgeschichte am Lesley University College of Art and Design in Cambridge, Massachusetts. Ihr Fachgebiet ist Kunstdruck und Papierherstellung, eine Fähigkeit, die ihr schnell Ausstellungen im In- und Ausland bescherte.
Stil von Lilla Szekely
Lilla sieht ihre Kunstdrucke als einen Akt der Bewahrung. Sie nutzt ihre abstrakten Arbeiten als Mittel zur Erforschung der kollektiven Erinnerung und dem Wunsch, verstanden zu werden. Mit einer erdigen Farbpalette und organischen Texturen vermittelt Lilla die Beziehung zwischen Natur und Zugehörigkeit, dem Lokalen und dem Globalen sowie dem Blick von innen und von außen. Ihr abstrakt-expressionistischer Stil, zart und wie eine Fata Morgana, würdigt die Natur und die Erinnerung als eine sich ständig verändernde Atmosphäre von Verlust, Wachstum und Erneuerung.
Frühe Karriere
Lilla teilt ihre Zeit zwischen dem Großraum Boston und Providence, Rhode Island auf, wo sie kürzlich ihren M.F.A. in Drucktechnik an der Rhode Island School of Design abgeschlossen hat. Während ihres Studiums studierte Lilla Bildende Kunst mit dem Nebenfach Kunstgeschichte am Lesley University College of Art and Design in Cambridge, Massachusetts. Ihr Fachgebiet ist Kunstdruck und Papierherstellung, eine Fähigkeit, die ihr schnell Ausstellungen im In- und Ausland bescherte.
Stil von Lilla Szekely
Lilla sieht ihre Kunstdrucke als einen Akt der Bewahrung. Sie nutzt ihre abstrakten Arbeiten als Mittel zur Erforschung der kollektiven Erinnerung und dem Wunsch, verstanden zu werden. Mit einer erdigen Farbpalette und organischen Texturen vermittelt Lilla die Beziehung zwischen Natur und Zugehörigkeit, dem Lokalen und dem Globalen sowie dem Blick von innen und von außen. Ihr abstrakt-expressionistischer Stil, zart und wie eine Fata Morgana, würdigt die Natur und die Erinnerung als eine sich ständig verändernde Atmosphäre von Verlust, Wachstum und Erneuerung.