franz PETTO
Franz Petto ist ein abstrakter Maler und Digitaler Künstler, der Ideen in Krisen und Konflikten erforscht. Insbesondere franz Arbeit ist eine humorvolle Reaktion auf die traumatischen Erfahrungen seiner frühen Kindheit und sozialen Fragen des modernen Lebens.
Franz Petto Geschichte und Inspiration
Franz's Vater wurde in nur neun Jahren in ein Exterminationslager in Gakovo deportiert, ein Internierungszentrum, das von Tito, einem ehemaligen Diktator von Ex-Jugoslawien, nach dem Zweiten Weltkrieg, errichtet wurde. Diese Belastungsperiode beeinflusste die Kindheit von Franz stark und später seine Berufung. In Tandem mit seinem Training als Künstler war seine Karriere als mechanischer Ingenieur. Im Jahr 2010 verpflichtete sich Franz in ein psychiatrisches Krankenhaus. Diese Periode führte dazu, dass Franz das Engineering verließ, um sich auf seinen künstlerischen Beruf zu konzentrieren. Durch seine Gemälde erforscht er seine Vergangenheit und drückt Ideen um das kollektive Trauma aus.
Training und Stil
Franz trainierte mit Emilio Vedova, einem berühmten italienischen Künstler der Informel- und Arte Povera-Bewegungen. Große Quilts aus Farbe, schwere Linien und geometrische Formen - oft in Gitterformaten - in seinen Werken vorläufig. Seine Stücke tippten auf stilistische Einflüsse und Tendenzen der Großen wie Basquiat, Schuhmacher, Decooning, Cobra, Appel, Dubuffet und Klee. Obwohl aus dunklem Subjekt gezeichnet, spiegeln seine Gemälde seinen Humorsinn wider und sind niemals ohne Hoffnung.
Ausstellungen und Sammlungen
Franz hat an mehreren Ausstellungen teilgenommen, darunter eine Einzelausstellung im Jahr 2015 in der Tacheles Gallery, einem ehemaligen Kunstzentrum in Berlin, Deutschland. Franz ist im virtuellen Reich besonders bekannt geworden, Publishing von Bildern unter der Überschrift Art Brut & Humor - Essen von Kunst mit einem Löffel. Im Jahr 2014 lud Saatchi-Kunst Franz ein, an ihrem Kunstberatungsprogramm teilzunehmen. Er hat viele großflächige Gemälde an internationale Sammler verkauft. Sie können auch seine Bilder in Fernsehsendungen als Bühnendekorationen gesehen haben.
Franz Petto Geschichte und Inspiration
Franz's Vater wurde in nur neun Jahren in ein Exterminationslager in Gakovo deportiert, ein Internierungszentrum, das von Tito, einem ehemaligen Diktator von Ex-Jugoslawien, nach dem Zweiten Weltkrieg, errichtet wurde. Diese Belastungsperiode beeinflusste die Kindheit von Franz stark und später seine Berufung. In Tandem mit seinem Training als Künstler war seine Karriere als mechanischer Ingenieur. Im Jahr 2010 verpflichtete sich Franz in ein psychiatrisches Krankenhaus. Diese Periode führte dazu, dass Franz das Engineering verließ, um sich auf seinen künstlerischen Beruf zu konzentrieren. Durch seine Gemälde erforscht er seine Vergangenheit und drückt Ideen um das kollektive Trauma aus.
Training und Stil
Franz trainierte mit Emilio Vedova, einem berühmten italienischen Künstler der Informel- und Arte Povera-Bewegungen. Große Quilts aus Farbe, schwere Linien und geometrische Formen - oft in Gitterformaten - in seinen Werken vorläufig. Seine Stücke tippten auf stilistische Einflüsse und Tendenzen der Großen wie Basquiat, Schuhmacher, Decooning, Cobra, Appel, Dubuffet und Klee. Obwohl aus dunklem Subjekt gezeichnet, spiegeln seine Gemälde seinen Humorsinn wider und sind niemals ohne Hoffnung.
Ausstellungen und Sammlungen
Franz hat an mehreren Ausstellungen teilgenommen, darunter eine Einzelausstellung im Jahr 2015 in der Tacheles Gallery, einem ehemaligen Kunstzentrum in Berlin, Deutschland. Franz ist im virtuellen Reich besonders bekannt geworden, Publishing von Bildern unter der Überschrift Art Brut & Humor - Essen von Kunst mit einem Löffel. Im Jahr 2014 lud Saatchi-Kunst Franz ein, an ihrem Kunstberatungsprogramm teilzunehmen. Er hat viele großflächige Gemälde an internationale Sammler verkauft. Sie können auch seine Bilder in Fernsehsendungen als Bühnendekorationen gesehen haben.