Neil Horsefield
Neil Horsefields Atelier widmet sich der zeitgenössischen Malerei, er hat einen Master in Bildender Kunst und ist Absolvent der Cambridge School of Art.
Neils Arbeit erforscht Theorien zu Sprache und Übersetzung, indem er Werke schafft, die untersuchen, wie wir unsere täglichen Erfahrungen über ein persönliches Paradigma von übertragbaren und fließenden Inhalten, Kontexten und Perspektiven verhandeln.
Die Bilder verflechten erinnerte und verhandelte Themen, sie schaffen einen Knotenpunkt oder einen Ort, an dem neue Erzählungen gebildet werden können, indem sie die Handlungsfähigkeit eines Bildes auf den Betrachter übertragen und die Idee ausnutzen, dass „kreative Möglichkeiten in einer schlechten Übersetzung liegen“. Diese theoretische Position ist ein Echo des Linguisten Martin Luther aus dem 17. Jahrhundert, dass wir nur in unsere eigene Sprache erfolgreich übersetzen. Dies ist zentral für die aktuelle Studioarbeit und die zeitgenössischen Themen von „nowness“ (das Jetzt) und Aspekte der sozialen Anthropologie.
Neils Arbeit erforscht Theorien zu Sprache und Übersetzung, indem er Werke schafft, die untersuchen, wie wir unsere täglichen Erfahrungen über ein persönliches Paradigma von übertragbaren und fließenden Inhalten, Kontexten und Perspektiven verhandeln.
Die Bilder verflechten erinnerte und verhandelte Themen, sie schaffen einen Knotenpunkt oder einen Ort, an dem neue Erzählungen gebildet werden können, indem sie die Handlungsfähigkeit eines Bildes auf den Betrachter übertragen und die Idee ausnutzen, dass „kreative Möglichkeiten in einer schlechten Übersetzung liegen“. Diese theoretische Position ist ein Echo des Linguisten Martin Luther aus dem 17. Jahrhundert, dass wir nur in unsere eigene Sprache erfolgreich übersetzen. Dies ist zentral für die aktuelle Studioarbeit und die zeitgenössischen Themen von „nowness“ (das Jetzt) und Aspekte der sozialen Anthropologie.