Viacheslav Rogin
Rogin wurde 1954 in Russland geboren
und hat lange in Mittelasien, Turkmenistan, gelebt. Er ist seit seiner Kindheit von Grafik fasziniert
und schloss 1982 eine Berufsausbildung am Kiewer Institut für Bauwesen ab. Beruf – Architekt.
Zu Sowjetzeiten arbeitete er als Architekt in der Kiewer Filiale des Moskauer Staatlichen Design-Instituts für Elektronikindustrie.
Rogin hat an zahlreichen internationalen Kunstausstellungen und Wettbewerben in der Ukraine, Italien, Polen, USA, Spanien und Großbritannien teilgenommen und hat mehrere Wettbewerbe gewonnen.
Grand Prix Gewinner des Europäischen Malereiwettbewerbs „FARBEN DES MEERES“ (Gdynia, Polen) 2012
Seine Werke befinden sich in den Sammlungen des Zentralen Maritimen Museums in Gdansk, des Stadtmuseums von Gdynia und in privaten Sammlungen in der Ukraine, Kasachstan, Russland, Großbritannien, USA, Deutschland, Schweden und Polen.
und hat lange in Mittelasien, Turkmenistan, gelebt. Er ist seit seiner Kindheit von Grafik fasziniert
und schloss 1982 eine Berufsausbildung am Kiewer Institut für Bauwesen ab. Beruf – Architekt.
Zu Sowjetzeiten arbeitete er als Architekt in der Kiewer Filiale des Moskauer Staatlichen Design-Instituts für Elektronikindustrie.
Rogin hat an zahlreichen internationalen Kunstausstellungen und Wettbewerben in der Ukraine, Italien, Polen, USA, Spanien und Großbritannien teilgenommen und hat mehrere Wettbewerbe gewonnen.
Grand Prix Gewinner des Europäischen Malereiwettbewerbs „FARBEN DES MEERES“ (Gdynia, Polen) 2012
Seine Werke befinden sich in den Sammlungen des Zentralen Maritimen Museums in Gdansk, des Stadtmuseums von Gdynia und in privaten Sammlungen in der Ukraine, Kasachstan, Russland, Großbritannien, USA, Deutschland, Schweden und Polen.