• Anmelden
    • Registrieren
    • Mein Wunschzettel
    • Meine Künstler
    • Meine aktuelle Kunst
  • eu

Maggio

||
Gemälde90.0 x 130.0 cm?
Größe des Kunstwerks

Physische Größe des Kunstwerks, gemessen als Höhe mal Breite mal Tiefe. Kunstwerke, die mit Rahmen gekauft werden, sind in der Regel in jeder Richtung 5 cm (2,5 Zoll) länger.

Dieses Kunstwerk ist leider ausverkauft.
Kostenlose und einfache 14-tägige Rückgabe Mehr Erfahren
Weltweiter sicherer Versand Mehr Erfahren

Jacek Malinowski

Jacek Malinowski wurde 1969 geboren, ein erfahrener polnischer Maler, der seine Zeit zwischen Danzig, Warschau und Toskana, Italien verbringt. Sein Hauptaugenmerk ist die toskanische Landschaftslandschaften, die er an jährlichen Sommerstreifen malt. Hinzufügen von abstrakte Elemente zu realistische Themen, Jacek kommuniziert Emotionen, Wärme und ein Gefühl der Entdeckung. Seine Gemälde, die sich der südmediterranen Landschaft gewidmet sind, sind mit lebhaften Farbpaletten gesättigt und erwecken ein Gefühl der endlosen Skala.

Jacek Malinowskis frühe Karriere und Stil

Jacek ist ein Absolvent der High School of Fine Arts, Julian Fałat in Bielsko-Biala. Seine Gemälde feiern die toskanische Landschaft und verwurzelt, die in Ehrfurcht der italienischen Region verwurzelt ist, sind abstrahiert und äußerst ausdrucksstark. Jacek versucht, ein Symbol für die toskanische Landschaft zu finden - ein Synonym für ihre Schönheit und Größe, anstatt es nur zu replizieren. JACEK klappern in die Kinetik der Farbe, berechnet seine Bilder mit lebendiger Farbe und Kontrast und heiratete reiche Purpur mit Blues, Schwarzen und Grüns und warmen erdigen Tönen. Auf diese Weise werden seine Gemälde mit statischen Flugzeugen eine dynamische Konfrontation.

Sammlungen und Urheberschaft

Die Malerei des Künstlers hängen in privaten Sammlungen in Polen, Italien, den USA, Spanien, Saudi-Arabien und Hongkong auf. Er hat verschiedene literarische Projekte verfasst, darunter die Woche der christlichen Kultur, des Arts Magazine und der Cat3w - Kreativitätszentrum des dritten Zeitalters.

Optisch ähnliche Kunstwerke