simona barreca
Die italienische Künstlerin Simona Barreca ist bekannt für ihre Keramik-Skulpturen, die vollständig von Hand gefertigt werden. Sie arbeitet mit einer Reihe von Materialien wie Emaille, Acryl, Blattgold, Epoxidharz und Kupferfolie und schafft expressionistische Aktskulpturen und Tiermodelle. Simona Barreca lebt in Messina, Sizilien.
Stil von Simona Barreca
Ihr Stil erinnert an den modernen Stil von Francis Bacon. Ihre keramischen Skulpturen sind strukturell gestört und mit aussagekräftigen Farbpaletten gesättigt, was zu emotionalen Sammlerstücken führt, die direkt aufs Ganze gehen. Simona zeichnet sich auch durch ihre figurativen und minimalistischen Strichzeichnungen aus, die wie ihre Skulpturen ebenso eindringlich wie verführerisch sind.
Büstenskulpturen
Die Büste ist eines der beständigsten Motive in der Geschichte der Bildhauerei. Büstenskulpturen sind ein Synonym für das Römische Reich, wurden typischerweise aus Marmor gefertigt und standen ursprünglich für Macht, Prestige und Reichtum. Ihre expressionistische Skulpturen unterlaufen die Konventionen der Büste und machen sie stattdessen dynamisch und dramatisch. Ob sie das Gesicht verzerrt, Farbe aufträgt oder den Akt abstrahiert, Simona holt die Büste aus ihrer konventionellen Vergangenheit heraus und verleiht ihr Emotionen.
Stil von Simona Barreca
Ihr Stil erinnert an den modernen Stil von Francis Bacon. Ihre keramischen Skulpturen sind strukturell gestört und mit aussagekräftigen Farbpaletten gesättigt, was zu emotionalen Sammlerstücken führt, die direkt aufs Ganze gehen. Simona zeichnet sich auch durch ihre figurativen und minimalistischen Strichzeichnungen aus, die wie ihre Skulpturen ebenso eindringlich wie verführerisch sind.
Büstenskulpturen
Die Büste ist eines der beständigsten Motive in der Geschichte der Bildhauerei. Büstenskulpturen sind ein Synonym für das Römische Reich, wurden typischerweise aus Marmor gefertigt und standen ursprünglich für Macht, Prestige und Reichtum. Ihre expressionistische Skulpturen unterlaufen die Konventionen der Büste und machen sie stattdessen dynamisch und dramatisch. Ob sie das Gesicht verzerrt, Farbe aufträgt oder den Akt abstrahiert, Simona holt die Büste aus ihrer konventionellen Vergangenheit heraus und verleiht ihr Emotionen.